Eva Zimmermann

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, für Erwachsene. Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

 

Fachtitel und Zusatzqualifikationen FSP, Eidgenössischer Titel

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Zusatzqualifikation in Notfallpsychologie

Zusatzqualifikation in Opferhilfe


Sprachen
Deutsch, Français, English

Krankenkasse

Teilweise durch Zusatzversicherung abgedeckt

 

Erfahrung

  • Seit August 2021 | Eröffnung der Praxis PERSPECTIVE mit den beiden Kolleginnen Jolanda Fäh Vaucher und Yvonne Renevey.
  • Von 2012-2021 | Renz & Zimmermann | Praxisgemeinschaft spezialisiert auf Psychotherapie und Psychotraumatologie, zusammen mit meinem Kollegen Thomas Renz.
  • Seit 2010 | Trainerin für EMDR-Ausbildungen in der Schweiz und im Ausland (Haiti, Türkei, Algerien, Ungarn, Nepal).
  • Seit 2009 | Co-Direktorin des Institut Romand de Psychotraumatologie in Lausanne und Freiburg / Schweiz www.irpt.ch
  • Von 2005 bis 2013 | Lehrbeauftragte an der Universität Freiburg / Schweiz zum Thema Gewalt und Opfer- und Tätertherapie.
  • Seit 2001 | Ausbildungen in Psychotraumatologie und Notfallpsychologie in zahlreichen Ausbildungsstätten, Notfallinterventionsgruppen, in kommunalen und kantonalen Verwaltungen.
  • Seit 1997 | Erwachsenenbildnerin, Coach, Tätigkeiten in Gruppenmoderation, Teammanagement, Konfliktmanagement, Kommunikationstraining, Umgang mit Gewalt etc. in Privatunternehmen sowie in der kantonalen und eidgenössischen Verwaltung, in Schulen, Spitälern etc. in der ganzen Schweiz. Auftraggeber: SECO, Swisscom, EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) und DEZA (Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit), Die Schweizerische Post.
  • 1996-2013 | Anerkannte Psychologin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Kantonsspitals Freiburg / Schweiz (ca. 50%): Klientel Frauen, Mütter, Kinder, Paare.
  • Seit 1990 | Praxis für Psychotherapie in der Stadt Freiburg / Schweiz - 1991-1997 | Lehrtätigkeit in Psychologie am kantonalen Lehrerseminar in Freiburg / Schweiz.
  • 1989-1991 | Forschungsassistentin in einem Projekt des Schweizerischen Nationalfonds zum Thema "Bessere Bildung mit mehr Musik", einem psychopädagogischen Projekt, das den Einfluss von Musik auf die intellektuelle, psychologische und soziale Entwicklung des Kindes analysiert.

 

Perfektionierung

  • 2021 | Ausbildung zum AAI (Adult Attachment Interview / Mary Main - Howard and Miriam Steele)
  • Seit 2019 Fortbildung in Sensomotorischer Psychotherapie (Pat Ogden und Kekuni Minton).
  • 2010 | Trainerin EMDR Europa und EMDR Institute USA.
  • 2008 | EMDR Supervisorin und Facilitatorin.
  • Seit 2004 | Spezifische Ausbildungen und Fortbildungen für die Behandlung von Menschen mit komplexen Traumata und dissoziativen Störungen (Ellert Nijenhuis).
  • 2004 | Zusatzqualifikation in Notfallpsychologie FSP
  • 2001 | Zusatzqualifikation in EMDR (Eye Movement Desensitazation and Reprocessing), Therapie für Traumaopfer.
  • 1999 | Zusatzqualifikation in Opferhilfe FSP / Supervisorin FSP
 

Ausbildung

  • 2010 | Trainerin EMDR Europa
  • 1999 | Ausbildung in EMDR
  • 1999 | Zertifikat in Psychotherapie im personzentrierten Ansatz (Rogers).
  • 1989 | Bachelor in Psychologie
 

Funktionen und Mandate

  • 2017-2018 | Immediate Past President der ESTD und Mitglied des Komitees.
  • 2015-2016 | Präsidentin der ESTD (European Society for Trauma and Dissociation) www.estd.org
  • Seit 2012 | Psychologin des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Diplomatisches und konsularisches Auswahlverfahren.
  • Seit 2011 | Mitglied der Schlichtungsstelle der FSP.
  • Seit 2008 | Verantwortlich für EMDR-Europa für die Einführung von EMDR in Afrika.
  • Seit 2003 | Ausbildungs-, Krisenmanagement-, Forschungs- und Evaluierungsmissionen in zahlreichen Ländern Afrikas (Burundi, DRK, Ruanda, Angola), Haitis und anderen, für die DEZA (Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit der Schweizer Regierung) sowie für Médecins du Monde Frankreich, Channel Research Belgien und HAP (Humanitarian Assistance Program) Frankreich, Belgien und Schweiz.
  • 2002 - 2007 | Mitglied der Kommission für die Sicherheit des Staatspersonals und der Parlamentarier.
  • Seit 2001 | Mitglied des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe (frühere Bezeichnung: Schweizerisches Korps für Katastrophenhilfe) mit Noteinsätzen nach dem Erdbeben in Algerien 2003, In der Elfenbeinküste, nach dem Tsunami 2004 in Südostasien (Phuket und Bangkok / Thailand und Banda Aceh / Indonesien), nach dem Erdbeben in Haiti, nach der Explosion in Beirut, in Sri Lanka, Kairo etc. für die Schweizer Regierung (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA) und die DEZA (Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit).
  • 2000-2013 | Co-Leiterin der psychologischen Anlaufstelle der ORCAF (Organisation Catastrophe Fribourg) des Staates Freiburg.
  • 2000-2012 | Mitglied des Gesundheitsrates des Staates Freiburg (Präsidentin 2004-2012).
  • 1997-2007 | Präsidentin der Ausbildungskommission Opferhilfe der FSP
 

Zugehörigkeiten

ESTD I European Society for Trauma and Dissociation, Präsidentin 2015-2016 www.estd.org

EMDR Schweiz, Präsidentin 2011 www.emdr-ch.org und www.emdr-europe.org

FSP I Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen www.psychologie.ch

AFP I Association Fribourgeoise des Psychologues (Präsidentin 1997-2001) www.psy-fri.ch

AFTD | Association Francophone du Trauma et de la Dissociation, www.aftd.eu

 

Persönlich

    ... ich bin Mutter eines erwachsenen Sohnes und Großmutter.

    ... ich habe zwei Katzen. Da ich Tiere zu sehr liebe und mich zutiefst pazifistisch und gewaltfrei fühle, bin ich folglich Veganerin. Ist nicht ganz einfach, aber ich tu was ich kann!

    ... ich mag klassische Musik, Folk, die Stones und die Beatles... und ein gutes Glas Wein!

    ... meine Leidenschaft ist der argentinische Tango!

 

Kontaktieren Sie mich!

 

Kontaktformular

Schreiben Sie mir

 

PERSPECTIVE

Route-Neuve 7A
CH-1700 Freiburg

 

Eva Zimmermann

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin.

ez@perspective-psy.ch
+41 79 447 46 64

 

Jolanda Fäh Vaucher

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin.

jfv@perspective-psy.ch
+41 76 506 13 57

 

Yvonne Renevey

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin.

yr@perspective-psy.ch
+41 79 411 91 95